Während der vergangenen 24 Wochen haben wir auf die verschiedensten Nischen geschaut. Unsere ersten 20 Nischen haben wir inzwischen überarbeitet und sie in Form eines kleinen Buches veröffentlicht. Diese Nischen können wir alle unter Evergreens verbuchen. Also T-Shirts, die sich immer wieder verkaufen und bei denen wir mit kleinen Verkäufen ein breites Angebot an T-Shirts schaffen können. Doch wie sehen eigentlich T-Shirts aus, die sich deutlich besser verkaufen, als der Rest. Unsere 25. Nische ist daher keine echte Nische, sondern ein Blick auf T-Shirts, die sich bei Merch richtig gut verkaufen lassen.
Merch by Amazon Nische 25: Besteller
Die erste Frage, die sich stellt: Was ist überhaupt ein Bestseller. In unserem Fall, würde ich einfach nach Verkaufszahlen gehen und darauf achten, welche Shirts verkaufen sich eigentlich in Merch am besten. Müsste man mich jetzt zu einer Definition zwingen, dann wären es wahrscheinlich alle T-Shirts, die sich mehr als 100 mal im Monat verkaufen. In diesem Artikel möchte ich den Blick auch weg von den Zahlen lenken. Mir ist es wichtig, dass wir auf die Merkmale schauen, die sich für die Bestseller finden lassen. Wenn wir Merkmale identifizieren können, eröffnet uns dies vielleicht die Chance, einen solchen Bestseller mit mehr als 100 Verkäufen im Monat auf Merch zu stellen.
Rentner? Ist das wirklich ein BEstseller?
Das T-Shirt, welches sich aktuell (Stand 08.03.2019) am besten in Deutschland verkauft, ist ein T-Shirt, dass sich an alle richtet, die 2019 in Rente gehen werden. Es ist wie so viele T-Shirts, die wir in der Vergangenheit besprochen haben, auch hier wieder ein Shirt aus der Kategorie „funny“. Nur, dass sie in diesem Fall eben eingedeutscht wurde. Dieses Shirt kommt übrigens auf rund 450 Verkäufe im Monat.
Die Artikelbeschreibung zeigt uns gleich, an wen sich dieses Shirt eigentlich richtet. An Leute, die Geschenke machen. Tritt eine Person in die Rente ein, verlässt sie das Unternehmen. Dies geht niemals ohne eine entsprechende Verabschiedung einher. Und eigentlich immer, möchte man dann ja auch ein Geschenk haben. Da macht dieses Shirt doch sehr viel Sinn. Denn es bringt alles auf den Punkt, auch wenn der Beschenkte es vielleicht nie tragen wird. Noch dazu gehen aktuell sehr viele Menschen in Rente, denn die Generation der Babyboomer kommt jetzt ins Rentenalter. Dies sind die in Deutschland besonders Geburtenstarken Jahrgänge in den 50er und 60er Jahren.
Die Recherche im Merchinformer zeigt uns nicht nur, wie erfolgreich dieses Shirt ist. Sie zeigt uns auch, dass sich bvereits zahlreiche Copycats an das Thema rangehängt haben und versuchen das Original zu kopieren. Man sieht den Shirts auch an, dass sie sich alle am Original orientieren und doch versuchen alle irgendwie und irgendwo noch etwas zu verbessern. Dies gelingt nicht wirklich gut, denn viele Verbesserungen, spielen lediglich mit den Textfarben und wirken nachher eher billiger.
Rettet den Planeten – Aktuelle Trends
Ein weiteres Motiv, dass sich gerade gut verkauft ist There is No Planet B. Es greift den schon bekannten Spruch „There is No Plan B“ auf und richtet sich an die aktuelle Klimadebatte, die besonders von Jugendlichen und Schülern sehr leidenschaftlich geführt wird. Hier wird klar auf den Zeitgeist gesetzt. Daher kann es gut sein, dass sich dieses Shirt nicht auf alle Ewigkeiten oben halten wird. Wer solche T-Shirts erstellen möchte, sollte die Debatten und Diskussionen in Politik und Medien sehr genau verfolgen. Vielleicht auch selbst an solchen Demonstrationen teilnehmen, um ein Gefühl für die Situation zu bekommen und zu erfahren, welche Slogans dort gespielt werden. Grundsätzlich ist dies jedoch immer der schwerere Weg. Wir empfehlen immer eher langfristige Nischen. Sie sind planbarer und werden eher weniger die Copycats anziehen.
Fazit: Für Bestseller gibt es keinen Blueprint. Sie überzeugen meist in ihrer Einfachheit und in einer Zuspitzung auf einen aktuell heißen Markt. Wer sich auf solche Designs spezialisieren möchte, sollte sich sehr mit aktuellen Debatten beschäftigen und muss gewillt sein, sehr viel auszuprobieren.
Wie so eine Bestseller-Recherche aussucht, werden wir euch in der kommenden Woche einmal im Videoformat in unserem Newsletter vorstellen.
Mehr dazu in unserem wöchentlichen MBA-Report
In unserem MBA-Report (hier abonnieren!) werfen wir noch einen genaueren Blick auf diese Nische, jeweils eine Woche nach dem Artikel.
Was verkauft sich gut, in welche Richtung kann man gehen, um hier gute Verkäufe zu erzielen? Da es sich hier um Insider-Infos handelt und wir die Nische nicht direkt mit unzähligen Nachahmern fluten wollen, werden solche Details nur im kleinen Kreis (unserem exklusiven Newsletter) thematisiert.
Für Käufer des Online-Kurses und unsere Coachees halten wir noch einige Extras zu jeder Nische bereit.
Mehr Wissen, mehr Lernen, mehr VERDIENEN?
Unser Angebot an Dich.
Der MBA-Report
Unser wöchentlicher Report mit exklusiven Infos.
Der Online-Kurs
Das 6-Wochen-Training für den schnellen Einstieg.
Das Coaching
Persönliches 1:1-Coaching mit Olav oder Ties.