Diesmal werfen wir einen Blick auf eine Kombination aus zwei Nischen, die einzeln sehr viel Wettbewerb haben und damit einzeln schwer zu verkaufen sind. Beide zusammen ergeben aber eine interessante Nische, die eine große Zielgruppe hat und dazu in vielen Variationen schnell skaliert werden kann.
Merch by Amazon Nische 18: Flaggen & Sportarten-T-Shirts
Die Profis machen es vor: Keine Olympischen Spiele, bei dem nicht die Gewinner der Medaillen mit ihren Landesflaggen durch das Stadion laufen. Selten ein Boxkampf, bei dem die Kontrahenten nicht in der Fahne ihres Landes gehüllt den Boxring betreten.
Es ist nicht so, das dies nur die Besten ihres Sports machen und mögen. Auch semiprofessionelle Athleten und Hobby-Sportler tragen gerne ihre Landesfarben. Am liebsten noch in Verbindung mit der jeweiligen Sportart auf einem T-Shirt – perfekt für ein patriotisches Gefühl, was gerade in den USA natürlich offene Türen einläuft, aber auch in Europa funktioniert.
Ein weiterer Pluspunkt ist es, das Sport(arten) und T-Shirts ideal zusammenpassen. Sportler zeigen gerne und stolz auf ihren T-Shirts, welchem Land sie angehören und welche Sportart sie betreiben. Perfekt also für unser Shirt-Business.
Fazit: Eine große Zielgruppe, die immer T-Shirts bei der Ausübung ihrer Sportart trägt und gerne zeigt, welches Land und Sportart sie unterstützen. Für jede Sportart sind Kombination mit verschiedenen Ländern möglich, damit besteht wenig Wettbewerb und die Designs sind aufgrund der zahlreichen Länder leicht skalierbar.
Noch weiter gedacht: Auch Fans der Sportart, Angehörige der Sportler und sogar Trainer sind mögliche Kunden für die Shirts. Damit wird die Zielgruppe noch einmal deutlich größer.
Einige mögliche Kombinationen sind:
- Land (grafisch als Flagge) + Sportart
- Land (grafisch als Flagge) + Sportart + Mann/Frau
- Land (als Text in Verbindung mit der Sportart) + Slogan (z.B. „Italians hit harder“ für den Boxsport, „Nobody kicks it like (Land)“ für Fussball, American Football)
In Verbindung mit einer Prise Humor lassen sich so schnell viele Designs erstellen. Land und/oder Flagge austauschen und schon ist das nächste Shirt fertig.
Für diese Nische bieten sich natürlich vor allem Kampfsportarten wie Boxen, Judo, Karate usw. an. Aber auch alle anderen, eher im Hintergrund stehenden Sportarten, sind denkbar, z.B. Schach: „Don’t mess with a german chess player“. Eine Google-Suche nach bekannten Schach-Zitaten (Chess Quotes) gibt Euch zahlreiche neue Ideen.
Unser Tipp: Probiert einfach mal mit zwei bis drei Sportarten aus. Beschäftig Euch ein wenig damit, wie die Sportler ticken, was sie interessiert, worüber sie sprechen. Das Blättern in einer Fachzeitschrift zur Sportart ist oft eine sehr ergiebige Fundgrube.
Welchen Sport betreibt ihr? Was würdet ihr selbst in Verbindung mit Eurer Landesfahne anziehen?
Weitere Tipps zur Kombination von Flagge + Sportart verraten wir euch nächste Woche in einem MBA-Report (Newsletter, siehe unten).
Mehr dazu in unserem wöchentlichen MBA-Report
In unserem MBA-Report (hier abonnieren!) werfen wir noch einen genaueren Blick auf diese Nische, jeweils eine Woche nach dem Artikel.
Was verkauft sich gut, in welche Richtung kann man gehen, um hier gute Verkäufe zu erzielen? Da es sich hier um Insider-Infos handelt und wir die Nische nicht direkt mit unzähligen Nachahmern fluten wollen, werden solche Details nur im kleinen Kreis (unserem exklusiven Newsletter) thematisiert.
Für Käufer des Online-Kurses und unsere Coachees halten wir noch einige Extras zu jeder Nische bereit.
Mehr Wissen, mehr Lernen, mehr VERDIENEN?
Unser Angebot an Dich.
Der MBA-Report
Unser wöchentlicher Report mit exklusiven Infos.
Der Online-Kurs
Das 6-Wochen-Training für den schnellen Einstieg.
Das Coaching
Persönliches 1:1-Coaching mit Olav oder Ties.