Achtung, diesmal wird es wirklich nerdig.

Trinkst Du Deinen Kaffee #000?

Möchtest Du gerne mal STRG + Z drücken, wenn etwas schiefläuft?

Oder empfiehlst Du Deinen Freunden ganz scheinheilig STRG + F4, wenn sie wieder einmal Probleme bei der Bedienung eines Programms haben?

Willkommen im Reich der Nerds. Du selbst bist die richtige Zielgruppe für unsere Nische diese Woche:

Merch by Amazon Nische 12: Die Tastaturkürzel- & HTML-Nischen-T-Shirts

Es gibt viele Menschen, die HTML kennen und noch mehr, die zahlreiche Tastaturkürzel auswendig gelernt haben. Eine große Zielgruppe von „Computer-Verstehern“ also.

Besonders reizvoll und für Insider witzig ist es nun, die zahlreichen Kürzel und HTML-Tags in den gewohnten Alltag zu übernehmen, wie z.B. das Beispiel oben mit dem Kaffee in #000 (der Hexadezimal-Wert für Schwarz). Die Zielgruppe der Computer-Kenner kann damit ihr „Insider-Wissen“ zeigen und das sie zu einem erlesenen Kreis von „Wissenden“ gehören. Damit haben wir ideale Voraussetzungen für eine Shirt-Käufer-Zielgruppe. Dazu kommt noch, das gerade diese Gruppe gerne Shirts kauft.

Auch in dieser Nische geht es wieder einmal um Unity (Zusammengehörigkeit), wie es Robert Cialdini großartig in seinem aktuellen Buch Pre-Suasion beschreibt: We is the shared me.

Wir möchten ein Wir-Gefühl erleben. Wir wollen Teil einer Gruppe sein, oder- wie es Soziologen nennen – Teil einer Eigengruppe (Ingroup) und nicht einer Fremdgruppe (Outgroup). Behaltet bei der Erstellung von Designs für Print-on-Demand diesen Faktor Unity immer im Gedächtnis.

Wie gehen wir nun konkret vor? Wie kann man so etwas umsetzen?

Nerdige Shirts – Dinge aus dem Alltag mit Insides mischen

Hier gibt es zahlreiche Bereiche, die für unsere Zielgruppe wichtig sein können:

  • Getränke (vor allem Kaffee, Tee, Cola, Energy Drinks). Hier lassen sich zahlreiche interessante Kombinationen finden. Wie wäre es z.B. mit „< h1 >(Getränk)< / h1 >„. Der Shirt-Träger drückt damit die Wichtigkeit des Getränks für sein Leben aus. Oder eine Getränke-Reihenfolge mit „< h1 >, < h2 >, < h3 > usw. Vielleicht sogar eine Aufzählung für Fortgeschrittene mit „< ol style='list-style-type:upper-roman;' > (eine aufzählende Liste mit römischen Ziffern, also I., II., III., IV.).
  • Autos/Motorräder. Beispiel: „Auf meinem Motorrad drücke ich F11“. (F11 = Vollbild-Modus unter Windows)
  • Kleidung. Beispiel: „I like it in [Farbe als Hexadezimal oder RGB-Wert]“.
  • Hobbies und Sportarten.

Es empfehlen sich jeweils Varianten für Windows- und für Mac-Nutzer, da sich die Tastaturkürzel hier teilweise unterscheiden. Auch Linux/Unix oder der Bezug auf Programmiersprachen bietet sich hier an (/dev/null („Redirecting idiots to /dev/null“) oder allgemein Befehle für die Kommandozeile gehen immer.

Na, fallen Euch schon die ersten guten Ideen dazu ein? Viele der entsprechenden Designs können auch sehr gute ohne Designer erstellt werden, da reicht ein wenig Text aus. Dann legt mal los!

Weitere Kombinationen und Ideen gibt es dann wie immer nächste Woche in unserem Newsletter. 

Mehr dazu in unserem wöchentlichen MBA-Report

In unserem MBA-Report (hier abonnieren!) werfen wir noch einen genaueren Blick auf diese Nische, jeweils eine Woche nach dem Artikel.

Was verkauft sich gut, in welche Richtung kann man gehen, um hier gute Verkäufe zu erzielen? Da es sich hier um Insider-Infos handelt und wir die Nische nicht direkt mit unzähligen Nachahmern fluten wollen, werden solche Details nur im kleinen Kreis (unserem exklusiven Newsletter) thematisiert.

Für Käufer des Online-Kurses und unsere Coachees halten wir noch einige Extras zu jeder Nische bereit.

Mehr Wissen, mehr Lernen, mehr VERDIENEN?

Unser Angebot an Dich.

Der MBA-Report

Unser wöchentlicher Report mit exklusiven Infos.

Der Online-Kurs

Das 6-Wochen-Training für den schnellen Einstieg.

Das Coaching

Persönliches 1:1-Coaching mit Olav oder Ties.

Alle Infos + Beiträge zu Merch by Amazon - hier lang >>