Die Nummer Eins sein, darum geht es fast immer. Ob im Sport, im Hobby oder im Beruf – das Streben nach „Besser sein als andere“ ist so alt wie die Menschheit. Wie sich dieser „Natur-Instinkt“ in klingende Münzen für unser Shirt-Business umsetzen lässt, darauf schauen wir diesmal.
Merch by Amazon Nische 22: Number One-T-Shirts
Die Nummer Eins-Nische bietet uns fantastische Kombinations-Möglichkeiten mit allen Hobbies, Berufen, Sportarten, Vereinen, Regionen und Städten. Es gibt fast nichts, was es nicht möglich ist.
Hier könnte wohl eher das Problem sein, das man den Wald vor lauten Bäumen nicht mehr sieht. Wir haben daher einige Kombinations-Beispiele für Euch gesammelt:
- [Stadt / Region / Land] + „is number one“ (Lokal-Patriotismus funktioniert immer, auch für UK- und DE-Nischen)
- „Number One“ + [Football- / Baseball- / Soccer- / Basketball-Team] (hier ist unbedingt auf das Copyright zu achten, Team-Namen und Logos sind definitiv nicht erlaubt, reine Städte-Namen dürften unproblematisch sein, vorher prüfen)
- Number One / #1 + [Dad / Mom / Sister / Brother / Grandpa / Grandma] (das Top-Geschenk-Shirt für den hier Gepriesenen, gerne auch zusätzlich in Kombination mit einem Geburtstag – „60 years old – and still #1 Grandma in [Ort]“)
- „My number one / #1“ – [Dog / Cat / any pet]
Weitere, unzählige Beispiele lassen sich hier nach Belieben sehr schnell finden. Wie wäre es z.B. mit der Nische „Kollegen-Abschiede“? Ein Bürokollege wechselt den Arbeitsplatz und soll mit einer netten Aufmerksamkeit bedacht werden. Die 500. Büro-Tasse oder ein Strauß Blumen sind eher langweilig, ein spezielles T-Shirt mit der Aufschrift: „#1 co-worker of the world“, gerne auch noch in Verbindung mit dem Beruf oder Ort, dürfte dagegen vielleicht sogar für feuchte Augen beim Abschied sorgen.
Fazit: Durch geschickte Kombinationen erreichen wir für „Number One“ unbegrenzte Zielgruppen und Nischen. Auch in überfüllten Märkten können wir durch die „#1“ viel Aufmerksamkeit bekommen.
Die ideale Illustration für die #1 ist der in den USA unvermeidliche Zeigefinger. Keine Sportveranstaltung in den Staaten, wo nicht wenigstens ein Teil des Publikums mit Fingern aus Styropor oder Schaumstoff winken.
Dies ist ein Beispiel für den Gebrauch der #1 Finger in den USA-Stadien. Und natürlich verwenden wir NICHT den hier zu erkennenden Namen des Baseball-Teams auf unseren Shirts…
Unser Tipp: Konzentriert Euch zunächst auf eine Region oder ein Hobby und überlegt, welche #1-Designs sich dafür anfertigen lassen. Wer ist die Zielgruppe, soll also die Shirts anziehen? Was findet diese Zielgruppe gut oder lustig? Für was möchte man in der Region oder im Hobby die Nummer Eins sein? Ist es die Region / das Hobby selbst und warum (aus Sicht der Zielgruppe)?
Ganz hervorragend lässt sich diese Nische auch mit unserer Nische 11 zum Kleiner- und Größer-Zeichen kombinieren (hier lesen). Wie wäre es mit „Number One [Region] > all other“.
Einige Brainstorming-Beispiele für verschiedene #1-Kombinationen stellen wir euch nächste Woche in unserem MBA-Report (unser Newsletter, siehe unten) vor.
Mehr dazu in unserem wöchentlichen MBA-Report
In unserem MBA-Report (hier abonnieren!) werfen wir noch einen genaueren Blick auf diese Nische, jeweils eine Woche nach dem Artikel.
Was verkauft sich gut, in welche Richtung kann man gehen, um hier gute Verkäufe zu erzielen? Da es sich hier um Insider-Infos handelt und wir die Nische nicht direkt mit unzähligen Nachahmern fluten wollen, werden solche Details nur im kleinen Kreis (unserem exklusiven Newsletter) thematisiert.
Für Käufer des Online-Kurses und unsere Coachees halten wir noch einige Extras zu jeder Nische bereit.
Mehr Wissen, mehr Lernen, mehr VERDIENEN?
Unser Angebot an Dich.
Der MBA-Report
Unser wöchentlicher Report mit exklusiven Infos.
Der Online-Kurs
Das 6-Wochen-Training für den schnellen Einstieg.
Das Coaching
Persönliches 1:1-Coaching mit Olav oder Ties.