Der Merch Checker für Merch by Amazon ist eine Chrome-Erweiterung und im Chrome Web Store hier erhältlich.
Nach der Installation wartet das Plugin darauf, das ihr den Manage-Tab in eurem Merch by Amazon-Backend aufruft.
Ohne Eingabe einer Lizenz-Nummer geht leider gar nichts, auch ein kurzer Test ist ohne Bezahlung nicht möglich. Merch Checker kostet $6,99 im Monat (alternativ $19,99 für sechs Monate).
Wofür braucht man den Merch Checker?
Seit Juli gilt die neue Content Policy 5.1 von Merch by Amazon, wir haben hier einen ausführlichen Beitrag dazu geschrieben.
Kurz zusammengefasst erlaubt Content Policy 5.1 keine Listings mehr, die Bezug nehmen auf die Beschaffenheit der Shirts, Größe der Shirts, Lieferung der Shirts oder Rückgaberechte. Alle bestehenden Listings mussten bis zum 10. August umgestellt werden, neue Listings werden seit Juli bereits auf die neuen Regeln geprüft und bei Verstössen abgelehnt.
Als Tier 10-Seller ist dies kein Problem – 10 Listings sind schnell überprüft. Als Tier 500+ sieht es natürlich anders aus, es müssen Hunderte oder sogar Tausende von Shirts überprüft werden. Es ist auch davon auszugehen, das dies nicht die letzte Änderung in der Content Policy war und früher oder später weitere Prüfungen notwendig sind.
Amazon ist es nun völlig egal, wie ein Tier 10k alle seine Listings überprüft und woher er die Zeit dazu nehmen soll – wichtig ist für Amazon nur, das die Content Policy eingehalten wird.
Der Merch Checker übernimmt nun die Rolle des Prüfers. Die kleine Chrome-Erweitung prüft die Listings auf bestimmte, nicht mehr zugelassene Wörter. Dies sind u.a.
- Printed in…
- Good/High Quality
- Limited / Limited Edition / Limited quantities
- Ships in xy days
- Easy returns / free returns
- Made in USA / Made in …
- Guaranteed to fit / Printed to be fitted
Gerade bei vielen Listings wird diese Überprüfung viel Zeit sparen.
Funktionalität des Merch Checker
Sofern man eine Lizenz für das Tool bezahlt und eingegeben habt, kann es nun auch genutzt werden.
Geht in das Manage-Tab des Merch by Amazon-Backends und stellt die „Results per Page“ auf „100“, die maximale Anzahl, die gleichzeitig angezeigt wird. Dies könnt ihr rechts unten einstellen.

Der Merch Checker prüft nun alle Begriffe, die nicht erlaubt sind (die Liste wird intern verwaltet) und kann zusätzlich weitere Keywords aufnehmen. In unserem Beispiel hier ist es das Keyword „Official“.
Nach der Suche sehr ihr dann zu jedem Listing, ob ein Wort „auf der roten Liste“ gefunden wurde.
Durch dieses Suchergebnis könnt ihr schnell erkennen, welche Listings ihr anpassen müsst. Die Änderungen werden von Merch Checker nicht durchgeführt, dies geschieht immer noch per Hand.
Fazit zu Merch Checker:
Das kostenpflichtige Plugin lohnt sich nur für Seller, die mindestens Tier 500 erreicht haben und auch entsprechend viele Listings online haben. Für diese Seller ist die Grundfunktionalität sehr nützlich.
Darüber hinaus kann Merch Checker: Nichts. Daher ist ein monatlicher Preis unserer Meinung nicht gerechtfertigt. Eine Einmalzahlung wäre fair.
Unsere Empfehlung zu Merch Checker: Holt euch das Abo für einen Monat, checkt alle Listings und das war’s. Sobald neue Änderungen anstehen, für das man Merch Checker verwenden kann, kann das Abo wieder aktiviert werden.
Deutsche Begriffe für amazon.de werden zur Zeit noch nicht unterstützt. Da der Deutschland-Start aber ohnehin nach dem Eintreten der Content Policy 5.1 stattfand, wird es hier ohnehin kaum Verstösse in den Listings geben.