Amazon erweitert seine Merch by Amazon-Plattform kontinuierlich mit neuen, bedruckbaren Produkten. Diesmal sind es – etwas überraschend – die PopSockets.
Was sind überhaupt PopSockets?
PopSockets sind Halterungen („Phone Grips“), die an der Rückseite eines Smartphones angebracht werden. Sie dienen gleichzeitig als Telefongriff und Telefonständer, der sich mit Hilfe eines Akkordeon-Mechanismus aus- und einklappen lässt. Durch das Hinzufügen eines PopSocket auf der Rückseite bekommt ein Smartphone einen erweiterten Griff, um das Smartphone sicher in einer Hand halten zu können. Auch als Smartphone-Ständer ist es geeignet. PopSockets können an die meisten Handys, Etuis und Tabletts angedockt werden und sind leicht und rückstandsfrei abnehmbar.
Ein kurzes Erklärvideo zu Popsockets findet ihr hier:
Die Ankündigung von Amazon im Wortlaut:
We are thrilled to announce the launch of PopSockets! A PopSockets grip is a phone accessory offering a secure hold so you can text with one hand, snap better photos, and stop phone drops. It also functions as a convenient stand so you can watch videos on the fly. For more information, view our FAQ and video. We will enable PopSockets for publishing on a rolling basis starting today. When an account is enabled, options to select the new product will become available in the product creation process. Please note that we will not be able to provide updates on approvals for individual accounts.
Amazon hat zu den Popsockets eine FAQ-Seite mit einem kleinen Werbevideo veröffentlicht: https://merch.amazon.com/resource/ZPG6T39S9NYBA2C.
Was lässt sich an den PopSockets verdienen?
Die Royalties für ein verkauftes PopSocket sind minimal höher, als bei einem Standard T-Shirt:
Typ | Verkaufspreis | Royalty |
Standard T-Shirt | $15,99 | $2,36 |
PopSockets | $15,99 | $2,94 |
PopSockets bei Merch by Amazon – Eine Einschätzung
Die PopSockets sind ein Trendprodukt, gerade für Smartphone-Vielnutzer. Daher sind die PopSockets eine schöne Ergänzung zur vorhandenen Merch-Palette.
Die Veröffentlichung kommt etwas überraschend, anscheinend stimmt hier die Marge und auch der Druck ist leicht zu handeln. Riesige und teure T-Shirt-Druckmaschinen sind bei diesem Accessoire natürlich nicht notwendig.
Wir gehen davon aus, das Amazon in den nächsten Monaten noch weitere Produkte ins Sortiment nehmen wird und die Merch by Amazon-Plattform immer weiter ausbaut. T-Shirts waren sicherlich nur der Anfang. Im Begriff „Merch“ steckt ja auch viel mehr als nur bedruckte Textilien.
(Update: 27.06.18):
Mittlerweile hat Amazon in seinem FAQ auch einige Fragen zu den PopSockets geklärt.
Welche Größe wird für die Vorlage zur Erstellung eines PopSockets benötigt?
Die Größe ist 485 x 485 Pixel im bekannten PNG-Format. Amazon stellt als Vorlage Dateien im Format Illustrator, Photoshop oder GIMP bereit. Die Templates für die PopSockets findet ihr hier: https://merch.amazon.com/resource/Y28FFE5NLRYJG4V.
Wie wird das Design im Template erstellt und gedruckt?
Im Template befinden sich drei unterschiedlichen Schnittmarkierungen:
- Grün ist die äußere Umrandung (Bleed edge) als Rechteck, was das Maximum an Schnittfläche darstellt und nur unwichtige Bereiche des Designs zeigen sollte.
- Blau zeigt die Markierung, an der abgeschnitten wird (Trim area). Auch hier dürfen keine wichtigen Inhalte zu sehen sein, es sollte aber bis hier das Design angezeigt werden, um weiße Fläche zu vermeiden.
- Rot ist die Safe Zone, d.h. alles was hier enthalten ist, wird auch auf dem PopSocket definitiv angezeigt.
Was der Unterschied zwischen Safe Zone und Trim Area ist, wird hier noch einmal deutlich dargestellt:
Wichtiger Hinweis und leider im FAQ ganz unten etwas versteckt: Ihr dürft den Namen PopSockets NICHT im eurem Brand-Namen benutzen. Amazon lehnt diese Listings ab.