Die Geschichte von Merch by Amazon
Bereits seit einigen Jahren waren Anbieter wie Spreadshirt und Teezily schon sehr erfolgreich im Print-on-Demand-Business tätig. Das Amazon da auch mitspielen wollte, war nur eine Frage der Zeit.
2013 und 2014 gab es die ersten Gerüchte und kleine Testphasen für ausgewählte Seller, 2015 erfolgte dann der offizielle Start von Merch by Amazon in den USA.
Ursprünglich war Merch by Amazon vor allem als Angebot an die lukrative Zielgruppe der Gamer und der Gaming-Industrie gedacht. Die Shirts auf amazon.com sollten über eine App oder ein Spiel verlinkt werden und Amazon damit weitere Kunden verschaffen. Schnell wurde aber klar, das diese Idee zu eng gefasst ist. Schöne T-Shirts tragen eben nicht nur Gamer!
Bereits Anfang 2017 wurde dann gemunkelt, das Merch by Amazon demnächst auch in Deutschland starten könnte. Bis zum dortigen Start konnte man nämlich die T-Shirts des MBA-Programms ausschließlich mit einer US-Postanschrift bestellen. Um eine Kopie des eigenen Shirts zu bekommen, musste man kostenpflichtige und teure Umwege über speziellen Dienstleistern gehen, die eine virtuelle US-Adresse anbieten.
Ende Juli 2018 war es dann endlich soweit: Deutschland und auch UK bekamen ihr eigenes Merch by Amazon-Programm. Im August 2020 folgten dann Frankreich, Italien und Spanien. Zuletzt (im September 2020) war es dann auch für Japan so weit. Weitere Länder und Marktplätze werden für Merch by Amazon wohl in den nächsten Jahren folgen, hierzu gibt es zur Zeit allerdings keine weiteren Infos. Amazon ist in dieser Hinsicht wie immer ein großer Geheimniskrämer.
Damit Du Deine T-Shirts heute bei Amazon verkaufen kannst, brauchst Du keine App. Nur eine gute Idee für ein Design, den Rest macht dann Amazon. Vom Angebot über die Kaufentwicklung und den Versand. Einfacher geht es für Dich nicht!