Merch Informer hat vor kurzem das insgesamt 15. Modul (!) vorgestellt und wir waren natürlich neugierig, was die Jungs sich diesmal für ein schönes neues Spielzeug ausgedacht haben. Die Innovationsfreude der Merch Informer ist nach wie vor erfreulich hoch, es vergeht fast kein Monat, in dem es nicht etwas Neues zu vermelden gibt. Wir kommen hier kaum mit dem Testen hinterher… 😉
Merch Informer – Modul Merch Analytics – Was ist neu?
Der erste Blick auf das neue Modul Merch Analytics stellt sich fast schon gewohnt als eher unspektakulär heraus. Der tatsächliche Sinn der meisten Merch Informer-Modul stellt sich häufig erst auf den zweiten Blick ein. Dann möchte man die neue Funktion nicht mehr missen.

Das neue Merch Informer-Modul Merch Analytics befindet sich unten links. Sieht erst mal gar nicht so spannend aus…
Die Funktionalität von Merch Analytics lässt sich nun in Kurzform wie folgt beschreiben:
Merch Informer: Merch Analytics verarbeitet die CSV-Daten aus dem Analyze-Modul von Merch by Amazon und bereitet die Daten übersichtlich auf.
Über das Analyze-Modul der Merch by Amazon-Oberfläche lassen sich die Verkaufsdaten eurer Shirts als CSV-Datei exportieren.
Es können gleichzeitig bis zu fünf CSV-Dateien in das Merch Analytics-Modul importiert werden. Nach erfolgreichem Import werden die folgenden Daten ausgewertet:
- Produktverkäufe (Products sold) für einen Zeitraum (Filter für 1 Woche, 1 Monat, 3 Monate und 1 Jahr vefügbar)
- Stornierungen (Canceled)
- Rücksendungen (Returned)
- Gewinne insgesamt (Royalties)
- Gewinne im Durchschnitt (Average royalties)
- Verkaufte, unterschiedliche Designs (Unique designs sold)
Ebenso gibt es einen direkten Vergleich mit dem Vorjahr (The year before).

Merch Informer: Merch Analytics wertet die Verkäufe für einen bestimmten Zeitraum aus und stellt sie übersichtlich dar. Hier für ein Jahr.
Die hochgeladenen Daten werden in eurem Merch Informer-Konto gespeichert, so das sie nicht mehr verloren gehen können.
In einem übersichtlichen Sales Report erhaltet ihr eine grafische Übersicht der monatlichen Verkäufe und – diese Funktion finden wir extrem nützlich – auch eine Darstellung nach Shirt-Form (Standard-T-Shirt, Premium T-Shirt, Long Sleeve etc.) und Shirt-Typ (Man, Frau, Unisex, Kind).
Das bietet unserer Wissens nach tatsächlich das erste Mal die Möglichkeit, automatisch an solche Daten zu kommen. Wir haben den Typ und die Form bisher manuell erfasst, das können wir uns dank Merch Informer jetzt zukünftig sparen. Auf einen Blick seht ihr nun, welche Typen sich besonders gut verkaufen und welche nicht.

Merch Informer: Merch Analytics stellt eure Verkäufe grafisch dar, mit Detailauswertung nach Shirt-Typ. Sehr nützlich!
Merch Informer – Modul Merch Analytics – Das Fazit
Das neue Modul Merch Analytics von Merch Informer liefert mit der Analyse-Funktion ein sehr nützliches Tool vor allem für erfolgreiche Seller und schließt damit eine Lücke, die Amazon anscheinend nicht füllen möchte. Die Analyse-Funktionen im Merch by Amazon-Backend sind sehr rudimentär, so die Möglichkeiten dieses Moduls tatsächlich von vielen Sellern sehnlichst erwartet wurde. Wenn Amazon nicht liefert, dann macht es eben Merch Informer!
Hier das offizielle Video von Merch Informer zum neuen Modul Merch Analytics:
Mehr zum Merch Informer lesen > Den Merch Informer testen (Partnerlink) >
Sicherlich ein cooler Ansatz aber irgendwie doch leider nicht tief genug. Interessant wäre mal eine vorstellung aller aktuell am Markt erhältlichen Analyse-Tools. Da gibt es ja noch ein paar mehr und vor allem bessere. Pretty Merch zB bietet wie ich finde sinnvollere Insights als das Merchinformer Analysetool.