Merch Informer hat seine beiden Such-Module Products Search und Merch Hunter mit Predictive Search erweitert. Diese „vorausschauende Suche“ zeigt nach jedem eingetippten Buchstaben Vorschläge aus den Suchen anderer Nutzer an. Google nutzt diese Funktion bereits seit einigen Jahren, genau wie Amazon. Um so erfreulicher, das diese nützliche Funktion jetzt auch im Merch Informer angekommen ist.

Wie funktioniert Predictive Search im Merch Informer?

Technisch gesehen nutzt Merch Informer für die Vorschläge eine Datenbank mit den häufigsten Suchen anderer Nutzer. Damit kann man direkt erkennen, was gesucht wird. Woher die Daten genau kommen ist uns leider nicht bekannt.

Im Test funktionierte die Funktion sehr gut, ohne Verzögerung und wird möchten sie nicht mehr missen.

Zur Nutzung gebt ihr einfach im Products Search oder dem Merch Hunter eine Suchanfrage ein.

Merch Informer Update: Predictive Search

Tippen und staunen. Wonach die Leute alles so suchen, das überrascht doch immer wieder.

Fazit zur Predictive Search für den Merch Informer

Ein kleines, aber sehr nützliches Update, das die Suche direkt mit einigen Vorschlägen anreichert. Gerade im Shirt-Business ist das extrem hilfreich. Gute Ideen sind die Grundlage für den Erfolg und mit Predictive Search gibt es diese nun noch einfacher geliefert.

Mehr zum Merch Informer lesen > Den Merch Informer testen (Partnerlink) >