In dieser Woche widmen wir uns einem Thema, dass für uns Deutsche und Europäer nicht ganz so leicht von der Hand gehen dürfte. In den USA hingegen ist das Militär und alles rund herum, für viele Menschen und ihre Familien ein nicht ganz unerheblicher Teil ihres Lebens.
The Military Niche
Wahrscheinlich hat jeder von Euch dazu ein Bild im Kopf. Das Bild eines stolzen Patrioten mit Adler, Star-Spangled Banner und am besten noch einer Schusswaffe, die er grimmig blickend über seinem Kopf schwingt. Zugegebenermaßen ist das sehr klischeebeladen. Dies ändert jedoch nichts daran, dass es Amerikaner gibt, die stolz darauf sind dem Militär anzugehören. Oder sie sind stolz darauf, dass ein Familienmitglied ein Teil des Militärs ist.
Genau hier setzen wir mit unseren Shirts an. Denn wer stolz ist und dies zeigen möchte, der braucht dafür die richtigen Farben, eine tolle Botschaft oder das richtige Motiv. Wer sollte das liefern, wenn nicht wir?
Viel Konkurrenz – Wieso trotzdem machen?
Wenn wir ehrlich sind, dann handelt es sich bei amerikanischen Militär-Themen, um einen Bereich, der schon relativ voll ist. Grundsätzlich also eine Nische mit viel Angebot. Dieses Angebot spitzt sich dann noch einmal zu, wenn es auf den Independence Day (04. Juli) zugeht oder aber wenn der Veteranentag (11. November) begangen wird. Besonders an letzterem gedenken die Amerikanern allen ihren Veteranen, die für das Land in Kriegen gekämpft haben. Alleine an dieser durchaus groß angelegten Erinnerungskultur, könnt ihr bereits erkennen, wie wichtig dieses Thema ist.
Red Friday Evergreens
Da wird mit unseren Shirts immer auf der Suche nach Evergreens – also Motiven, die wird das ganze Jahr über verkaufen können – sind, wollen wir nun nicht näher auf die beiden Tage eingehen. Dies können wir natürlich gerne im Vorfeld der beiden Tage noch einmal gesondert angehen. Glücklicherweise zeigt man den Stolz auf die Truppen nicht nur zu Feiertagen, sondern auch an Freitagen. Und so können wir euch nach der Thin Blue Line, mit dem Red Friday eine neue Farbe vorstellen.
Der „rote Freitag“ lässt sich relativ simpel auf einen Punkt herunter brechen: An einem Freitag etwas rotes tragen, um so auf die Truppen hinzuweisen, die momentan stationiert sind. Und wenn wir mal auf Amazon suchen, dann werden wir eine ganze Menge solcher Shirts finden.
Wie heben wir uns dann ab?
Nun lohnt es sich, dass wir uns diese Shirts einmal genauer ansehen. Viele Motive greifen auch hier die Flagge, den Adler oder eben andere soldatische Motive aus. Die Shirts sind dazu rot. Das war es dann aber auch. Orientieren wir uns daran, dann gehen wir automatisch in einen Design-Kampf. Das heißt, wir bräuchten nicht nur wirklich hochwertige Designs, sondern müssten auch viel Recherche dafür aufwenden, wie der Adler, der Soldat oder die Flagge aussehen müssten, damit das Shirt auch verkauft. Und am Ende bleibt es immer noch ein Schuss mit der Schrotflinte in den Wald. Wir können nur hoffen, dass wir etwas treffen.
Interessanterweise gibt es jedoch eine kleine Tatsache, mit der wir uns hier von der Konkurrenz abgeben können. Interessanterweise sind Familien, die rot tragen, um ihre Angehörigen zu supporten, auch sehr stolz darauf, wo diese stationiert sind. Dies lässt sich beispielsweise über das Pew Research Center relativ leicht herausfinden. So sind wir nun in der Lage unsere Motive mit einem Land zu kombinieren. So geben mir unseren Käufern die Möglichkeit beispielsweise ein Red Friday Shirt mit dem Schriftzug „Deployed in Germany“ zu kaufen.
Wo man gedient hat und in welcher Einheit, ist für Amerikaner extrem wichtig. Darüber spricht man, gerade auch untereinander. T-Shirts, die dies aufgreifen, werden zu echten Evergreens, denn sie geben den Trägern die Möglichkeit, den militärischen Dienst auch über Jahre hinaus zu ehren.
Auch wenn ihr dem Militär eventuell kritisch gegenübersteht, so ist der Dienst in den USA, die damit verbundenen Emotionen und auch das Opfer des jeder einzelne und die Familie bringen muss, sehr groß. Dementsprechend hoch ist die Wahrscheinlichkeit auch, dass sich jemand für diese Nische interessieren wird.
Mehr dazu in unserem wöchentlichen MBA-Report
In unserem MBA-Report (hier abonnieren!) werfen wir noch einen genaueren Blick auf diese Nische, jeweils eine Woche nach dem Artikel.
Was verkauft sich gut, in welche Richtung kann man gehen, um hier gute Verkäufe zu erzielen? Da es sich hier um Insider-Infos handelt und wir die Nische nicht direkt mit unzähligen Nachahmern fluten wollen, werden solche Details nur im kleinen Kreis (unserem exklusiven Newsletter) thematisiert.
Für Käufer des Online-Kurses und unsere Coachees halten wir noch einige Extras zu jeder Nische bereit.
Mehr Wissen, mehr Lernen, mehr VERDIENEN?
Unser Angebot an Dich.
Der MBA-Report
Unser wöchentlicher Report mit exklusiven Infos.
Der Online-Kurs
Das 6-Wochen-Training für den schnellen Einstieg.
Das Coaching
Persönliches 1:1-Coaching mit Olav oder Ties.