Politik! Ja, es musste kommen und in dieser Woche ist es dann auch soweit. Anfang November haben die Amerikaner gewählt. Bei ihren Midterm Elections waren die Amerikaner dazu aufgerufen, einen neuen Senat und ein neues Unterhaus zu wählen. Was das politisch bedeutet, soll uns nun nicht weiter interessieren. Dennoch sind Auswirkungen spürbar, die sich natürlich auch in das Shirt-Business von Merch by Amazon weitreichend hineinziehen.
Wahlen und Politik
Mit den Midterms jetzt im November 2018 beginnt in den USA eine Phase des Wahlkampfes, die mit den Präsidentschaftswahlen in genau zwei Jahren ihren Höhepunkt finden wird. Diese Midterm Elections tragen diesen Namen, weil sie genau in der Mitte einer Präsidentschaft stattfinden. Gleichzeitig bilden sie den Auftakt zum Rennen um das Präsidentenamt im weißen Amt. Denn der aktuelle und amtierende Präsident Donald Trump, benötigt schließlich noch einen demokratischen Herausforderer, der sich gegen ihn zur Wahl stellen lässt.
Auch, wenn diese Wahl erst am 3. November 2020 stattfinden wird, so beginnt die Kandidatenkür bei den Demokraten bereits und es laufen für die richtungsweisenden Vorwahlen bereits jetzt Wahlwerbespots. Dies ist zum Beispiel in Iowa der Fall, denn dort werden die Vorwahlen traditionell sehr richtungsweisend beginnen. Traditionell lässt sich auch sagen, dass Kandidaten, die jetzt bei den Midterms überzeugen konnten, sicherlich gute Chancen haben, dann auch den ganz großen Wurf zu landen und Kandidat für die Wahl 2020 zu werden. Die Republikaner werden zu 99% den aktuellen Präsidenten Trump nominieren. Seine Absicht hatte dieser bereits am Tag seiner Vereidigung 2017 eingereicht. So früh wie kein Vorgänger.
Wieso ist dies nun alles für T-Shirts interessant?
Schon immer waren US-Wahlen bigger, better und even more bigger als alles, was wir in unserem beschaulichen Deutschland so kennen. Und selbst hierzulande erleben wir aktuell politisch sehr aufgeheizte Zeiten. In den USA potenziert sich dies noch einmal um ein vielfaches. Der Grund hierfür ist sicherlich in aller erster Linie die Person Donald Trump. Trump provoziert wo er nur kann. Seine Werte kollidieren auf das härteste mit den Werten anderer Amerikaner und so hat sich seit seiner Kandidatur und auch noch einmal seit seiner Vereidigung ein starkes politischen Spannungsfeld erzeugt. Wo man früher noch von Verdrossenheit sprechen konnte, sind heute viele, junge Menschen stark engagiert und daran interessiert die eigenen Überzeugungen aktiv zu vertreten.
Und genau hier haben wir einen Ansatzpunkt. Es gibt extrem viele Überzeugungen, Ansichten, politische Positionen und Kandidaten, die unterstützt werden wollen. Da wären wir richtig fahrlässig, wenn wir dies ignorieren würden. Das heißt sicherlich nicht, dass wir uns jetzt negativ an die vielen schon gelisteten Anti-Trump Shirts hängen sollten. Diese Nische ist recht überfüllt. Die Demokraten werden enorm viele Themen ansprechen. In verschiedenen Staaten wählen und es werden locker 30, eher 50 Politiker und Möchtegern-Politiker ankünden, dass sie gerne Präsident oder Präsidentin werden wollen.
Staaten, Wahlmänner und Botschaften
Staaten wie Ohio, Iowa, Virginia, North Carolina, Florida, Nevada, Michigan, Wisconsin und Pennsylvania sind alle potentielle Swingstaates. Also Staaten, in denen die knappe Mehrheit der Republikaner in einem heißen Wahlkampf kippen könnte. Das ist eine Chance für uns, denn mit guten Motiven können wir uns aktiv am Wahlkampf beteiligen bzw. den Wahlkämpfern das richtige Merch zur Verfügung stellen.
In den kommenden Wochen und Monaten werden wir immer mehr politische T-Shirts sehen, die sich auf die folgenden Themen beziehen:
- Die Wichtigkeit bestimmter Staaten in der Entscheidung für die Wahlmänner (Das sind die oben beschriebenen sog. swing staates)
- Klassische Shirt-Designs, die sich für oder gegen etwas/jemanden positionieren
Zu beiden Themen gibt es natürlich jetzt noch nicht wirklich viele Shirts, da wir einfach noch zu wenig wissen. Doch das Thema nimmt jetzt ganz schnell sehr viel Fahrt auf. Daher macht es Sinn, dass wir uns dieses Thema näher ansehen und die heiße Stimmung aktiv für uns nutzen. Eine recht große Übersicht mit Terminen und Kandidaten findet ihr hier.
Sobald es hier konkreter wird, werden wir euch natürlich ein Update geben.
Weiterführende Links:
- Termine und Kandidaten für den US-Wahlkampf auf Wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/2020_United_States_presidential_election)
- Übersicht der Wahlmänner: https://www.270towin.com/maps
Mehr dazu in unserem wöchentlichen MBA-Report
In unserem MBA-Report (hier abonnieren!) werfen wir noch einen genaueren Blick auf diese Nische, jeweils eine Woche nach dem Artikel.
Was verkauft sich gut, in welche Richtung kann man gehen, um hier gute Verkäufe zu erzielen? Da es sich hier um Insider-Infos handelt und wir die Nische nicht direkt mit unzähligen Nachahmern fluten wollen, werden solche Details nur im kleinen Kreis (unserem exklusiven Newsletter) thematisiert.
Für Käufer des Online-Kurses und unsere Coachees halten wir noch einige Extras zu jeder Nische bereit.
Mehr Wissen, mehr Lernen, mehr VERDIENEN?
Unser Angebot an Dich.
Der MBA-Report
Unser wöchentlicher Report mit exklusiven Infos.
Der Online-Kurs
Das 6-Wochen-Training für den schnellen Einstieg.
Das Coaching
Persönliches 1:1-Coaching mit Olav oder Ties.