Herzlichen Glückwunsch!

Nun wirst du dich vielleicht fragen, wozu wir dich hier eigentlich beglückwünschen? Zum einen loben wir uns wahrscheinlich ohnehin zu wenig und zum anderen bist du ja nun endlich für Merch by Amazon freigeschaltet und kannst loslegen.

Relativ schnell wirst du nun bemerken, dass es genau 10 Designs sind, die du zu Beginn hochladen kannst. Das heißt, dass du in Tier 10 bist. Dies ist der Tier, in dem alle Neueinsteiger sind, wenn sie anfangen. Unser Ziel ist es also, dass wir die Leiter immer höher steigen. Dann je größer, dass Tier, desto mehr Shirts können wir online stellen und umso mehr Shirts können wir auch verkaufen. Eigentlich logisch, oder?

Welche Tiers gibt es also?

  • Tier 10 (10 Designs)
  • Tier 25 (25 Designs)
  • Tier 100 (100 Designs)
  • Tier 500 (500 Designs)
  • Tier 1000 (1.000 Designs)
  • Tier 2000 (2.000 Designs)
  • Tier 4000 (4.000 Designs)
  • Tier 8000 (8.000 Designs)

Für den Anfang sind für uns die ersten drei Tiers von besonderer Bedeutung. Ab Tier 100 fängt das Verkaufen so langsam an Erträge abzuwerfen. Gleichzeitig steigt auch die Herausforderung an uns. Es ist nicht wirklich einfach 100 Designs zu gestalten oder in Auftrag zu geben und diese dann hochzuladen. Ab Tier 1000 kommen wir in den wirklichen Pro Bereich. Für diesen lädt Amazon dann noch einmal gesondert ein. Hier will man nur noch Leute wissen, die verstanden haben, wie es funktioniert. Irgendwie sinnvoll, oder?

Aller Anfang ist schwer. Gerade, wenn die ersten 10 Designs online sind. Natürlich sind wir dann erst einmal wirklich glücklich und zufrieden. Doch mit zunehmender Zeit checken wir nervös unser Merch-Konto. Ich kann mich noch erinnern, dass ich das am Anfang bestimmt 25 mal am Tag gemacht habe, nur um endlich diesen ersten Verkauf zu sehen. Doch das kann dauern. Hinter Amazon steckt ein großer und komplexer Algorithmus. Da kann es dauern bis die neuen Shirts wirklich auch von Kunden gefunden werden. Wir erinnern uns hier gerne an Shirt-Designs zurück, die erst nach 40 oder 50 Tagen erste Verkäufe generieren konnten. Andere haben das nie geschafft und wurden vollkommen zurecht von Amazon wieder rausgeworfen.

Wieso das Kaufen der eigenen Shirts nicht nur hilfreich ist

Ein beliebter „Hack“, der uns im Netz, in Gespräches oder auch in unseren Coachings immer wieder über den Weg läuft, ist das Kaufen der eigenen Shirts. Grundsätzlich schubst du damit dein eigenes Business an. Du wirst also entweder in den Tier 25 oder sogar direkt in den Tier 100 hochgeschubst. Das kann dann sinnvoll sein, wenn du diese Shirts ohnehin gerne haben willst. Vielleicht für deinen Verein oder weil du sie gerne spenden möchtest.

Wir geben hierbei zu bedenken, dass du somit schnell auf Tier 100 kommen wirst, jedoch dann immer noch das gleiche Problem hast. Du hast immer noch keine eigenen T-Shirts an einen realen Markt verkauft. Und du hast jetzt weitere 90 freie Slots, die du erstmal füllen musst.

Solltest du dich also dazu entscheiden, diesen Hack anzuwenden, dann raten wir dazu, dass du erst einmal 90 weitere Designs fertig hast. Diese kannst du dann auch hochladen. Grundsätzlich ist jedoch ein richtiges organisches Wachsen sinnvoller. Es ist nachhaltiger, wenn du den Markt und deine Nischen kennen lernst und hier viel austestest. Auch so kannst du relativ schnell in Tier 100 kommen und T-Shirts verkaufen.

Falls du noch nicht angemeldet bist, dann haben wir hier noch mehr für Dich zu lesen:

Für den unwahrscheinlichen Fall, dass deine Anmeldung abgelehnt wurde, können wir dir diesen Artikel empfehlen. Versuch es einfach so oft du nur kannst. Wir sind sicher, dass dies von Erfolg gekrönt sein wird.